Spielberichte 2013
An dieser Stelle wird über neuere Fussballspiele berichtet, die das sportiche Leben unseres Altherren Fussballes prägen.
Fr. 24.05.13 TSV Stein : SV Mönkeberg 1 : 5
Auswärtssieg !!!!!! Na geht doch. Es war ein super Spiel in der ersten Halbzeit, denn durch einen Hammerschuss von Mike kurz nach dem Spielanfang auf das gegnerische Tor traf er zwar nur die Latte, aber der gut postierte Gunnar Wäger konnte den Abpraller mit einem wuchtigen Kopfball in das gegnerische Tor unterbringen. Kurz darauf gelang es Mike nach einem tollen Doppelpass auf 2 : 0 zu erhöhen. Das 3 : 0 markierte Mike ebenfalls nach einer guten Einzelleistung durch die gesamte Abwehr der Steiner. Dann war Halbzeit und Trainer Franz Reimann war sehr zufrieden mit seinen Spielern. In der zweiten Halbzeit ging es munter weiter und Jens erhöhte mit einem Handelfmeter auf 4 : 0. Rolf Stapelfeldt mischte nach langer Abwesenheit auch wieder mit und gab dem Mittelfeld noch mehr Stabilität. Frank kam auch noch zum Zug und durch einen super Pass von Mike, schloss Frank zum 5 : 0 ab. Mike spielte sich in einen richtigen Rausch, und der SVM hätte noch paarTreffer mehr erzielen können, aber es wäre zu viel des Guten. Für den Trainer des SVM war es diesmal ein Einfaches mit den Auswechselungen, denn jeder Spieler war an diesem Abend gut drauf. Sei noch zu erwähnen das der TSV Stein noch einen unberechtigten Elfmeter zum 1 : 5 bekam.
Fr. 17.05.13 SV Mönkeberg : Holstein Kiel 1 : 0
Da war er endlich, der erste Sieg in der Saison. Durch kluges Kurzpassspiel in den eigenen Reihen kam man immer wieder in den gegnerischen Strafraum und erspielte sich mehrere Großchancen. Leider wollte in der ersten Halbzeit das Tor nicht fallen. Man hatte das Gefühl das der Torwart von Holstein Kiel 9 Arme hatte. Die Geduld zahlte sich in der 2.Halbzeit aus und Timo Voß markierte den 1 : 0 Siegtreffer. Nach dem Schlusspfiff wurde ordentlich gejubelt, denn die KSV Holstein hätte mit ein bischen Glück den Ausgleich erzielen können. Der Präsident vom SVM war mit dem Spiel sehr zufrieden und lobte auch den gut leitenden Schiedsrichter Wolfgang Neumann.
Di. 14.05.13 SV Mönkeberg : Suchsdorfer SV 2 : 3
In diesem vorgezogenem Spiel war man auf Augenhöhe mit den Suchsdorfern. Leider haderten die Jungs vom SVM mit den Chancen vor dem gegnerischen Gehäuse. Durch einen abgefälschten Schuss ging der SSV in Führung. Das war ja mal wieder typisch mit dem Glück bei den Mönkebergern. Der vielumjubelte Ausgleichstreffer von Frank Wäger noch vor der Halbzeit ließ die Hoffnung auf den ersten Heimsieg steigen. In der 2. Halbzeit ging es hin und her,aber durch 2 blitzsaubere Konter vom SSV erhöten die Gäste auf 1 : 3. Die letzten 15 Min. spielte der SVM nur noch auf das Gästetor und Sven Löwe erzielte durch eine schöne Kombination im Strafraum den 2 : 3 Anschlusstreffer. Aber wie in den vergangenen Spielen laufen die gegnerischen Torleute zu Höchstform auf und der Keeper vereitelte mit seinen Paraden den vieleicht verdienten Augleichstreffer. Das Spiel war sehr fair und die dritte Halbzeit ging ein wenig länger mit den Gästen.
08.05.13 SV Mönkeberg : Holsatia 0 : 5
Leider stimmen Sprichwörter nicht immer,denn auch im vierten Spiel in Folge gab es eine schmerzliche Niederlage im Ostuferderby. Nach gutem Anfang durch den SVM konnte man die Torchancen gegen den gut agierenden Torwart der Gäste mal wieder nicht nutzen. Nach einer Ecke der Holsaten in der 30.Min kassierte man den 0:1 Rückstand. Die Mönkeberger die irgend etwas am Fuß hatten ( vieleicht ein bischen Pech ) verloren leider in der Vorwärtsbewegung immer öfters den Ball und somit lud man die Holsaten zum Kontern ein, die sie auch eiskalt nutzten. der Endstand sagt ja wohl alles. Alex, Frank, und Jens hätten das Blatt noch wenden können, aber der Torwart der Holsaten war in dem Spiel einfach nicht zu bezwingen. Am Dienstag kann man in dem vorgezogenem Spiel gegen Suchsdorf vieleicht ein bischen die Wunden lecken.
03.05.13 SV Mönkeberg : Dobersdorfer SV 2 : 4
Wie lautet das Sprichwort " Aller guten Dinge sind drei " und ich hoffe das es nach drei verlorenen Spielen auch so bleibt. Die Mönkeberger drehten in der ersten Halbzeit richtig auf und an Hand der vergebenen Torchancen hätte es schon 3 oder 4 : 0 stehen müssen. Aber das ist das alte Leid, was du vorne nicht machst kriegste hinten rein. In der Halbzeitpause lag der DSV mit 1 :0 vorn aber der SVM kämpfte sich noch einmal ran und machte gleich nach der Halbzeit durch Frank Wäger das 1 : 1. In dieser Phase ging es hin und her und der DSV erhöhte auf 2 : 1 das aber postwendend von Sven Löwe zum 2 : 2 egalisiert wurde. Durch eine Unaufmerksamkeit in der SVM Abwehr traf der DSV zum 3 : 2. Der SVM bäumte sich noch einmal auf und erzielte den 3 : 3 Ausgleichstreffer, der aber wegen angeblicher Abseitsstellung nicht gegeben wurde. Das war der der finale Genickschuss für den SVM und der DSV erhöhte noch auf den 4 : 2 Endstand. Nach dem Duschen schmeckte das Bierchen trotzdem.
26.04.13 TSV Selent : SV Mönkeberg 2 : 1
Bei Sauwetter ging es zum Auswärtsspiel nach Selent. Leider stand das Spiel unter keinem guten Stern,denn im laufe des Nachmittags bekam Franz noch diverse Absagen. Mit nur einem Ergänzungsspieler ( Klaus musste auch noch die erste Halbzeit pfeifen, da sich der Schiedsrichter berufl. verspätet hatte ) ging es auf dem schwer zu spielenden Boden gleich so richtig zur Sache. Der SVM brauchte 23 Min. um sich auf dem Boden zurecht zu finden und in der 32 Min ging der SVM durch eine schöne Flanke von Jürgen auf Frank ,der den Ball raffiniert am gegnerischen Torwart vorbei schlenzte, mit 0 : 1 in Führung. Nach dem Führungstreffer für die Mönkeberger erhöhten die Selenter den Druck, aber unser Ersatzkeeper Ralf entschärfte alle Schüsse. Mit diesem Resultat ging es in die Halbzeitpause und der Regengott war besänftigt. In der 2.Halbzeit war es eher eine Abwehrschlacht und die Mönkeberger bekamen den Ball einfach nicht aus dem Strafraum. Irgendwie wurde der Ball über die Torlinie gestochert und das war der Ausgleich. Der SVM kam auch noch zu seinen Tormöglichkeiten,aber der sehr gute Torwart von Selent machte es dem SVM sehr schwer. Der Führungstreffer für Selent fiel nach einem Konter in Überzahl, wobei die Abwehr keine Chance hatte. Fazit: Der SVM hatte sich sehr tapfer bei dem miesen Wetter geschlagen und mit dem ein oder anderen Ergänzungsspieler hätte es auch anders ausgehen können.
19.04.13 SV Mönkeberg : SV Ellerbek 3 : 6
Nach gefühlten 8 Monaten Winterpause konnte endlich wieder gespielt werden. Der SVM konnte am Anfang noch gegen Ellerbek Paroli bieten aber durch die personell unterlegenen Mönkeberger konnte der SVE in der 2. Halbzeit noch eine Schippe drauflegen und vermasselten dem SVM den ersten Heimsieg in der noch jungen Saison. Trotz dieser Niederlage gab es am Ende noch ein kleines Feuerwerk zum Saisonauftakt. Die Tore für den SVM schossen unserer Neuzugang Frank Wäger mit 2 Treffern und Jens Blümke mit einem Treffer.
02.02.13 Hallenturnier TSV Russee
Auf diesem mit starken Mannschaften besetzten Turnier spielte der SVM flott mit und mit ein bischen mehr Fortune hätte es auch für die vorderen Plätze sein können. Leider verletzte sich unser Torwart Björn ,( auf diesem Wege gute Besserung). Rene der als Feldspieler in den Kasten ging,machte seine Sache sehr gut. Nach Turnierende bei dem ein oder anderen Bierchen war man sich schnell einig und irgendwie waren wir am Ende doch Turniersieger.
26.01.13 Hallenturnier TSV Raisdorf Ü 40
Teilnehmende Mannschaften: TSV Raisdorf, Preetzer TSV, TSV Selent, Eidertal-Molfsee, TSV Klausdorf, TSG Schönkirchen und SV Mönkeberg.
Mit dem letzten Aufgebot durch krankheitsbedingte Ausfälle ging es zum ersten Mal zu den Gastgebern aus Raisdorf. Der SVM hatte nichts zu verlieren und holte sich im ersten Spiel ein achtbares unendschieden gegen die Mannschaft aus Preetz. Die Mannschaften aus Raisdorf und Klausdorf waren doch eine Nummer zu groß für uns. Das Spiel gegen Eidertal ging durch viel Pech knapp verloren. Das tat unserer Stimmung überhaupt keinen Abbruch und durch zwei Kantersiege gegen Selent und unseren Gemeindenachbarn aus Schönkirchen konnte sich der SVM über einen 4. Platz freuen.
teilnehmende Spieler: Björn Glasner,Gunnar Weger,Jan Barwitzki,Michael Hahn,Mike Oberg,Thorsten Leonhardt,Franz Reimann,Klaus Duda,Andi Kruse