Spielberichte 2011
An dieser Stelle wird über neuere Fussballspiele berichtet, die das sportiche Leben unseres Altherren Fussballes prägen.
SVE Ellerbek : SV Mönkeberg
Durch einen 4 : 5 Auswärtserfolg , konnte der SV Mönkeberg wieder an seine Spielstärke anknüpfen. durch zwei Tore von Sven Dahmke ,ein Tor von Mike Oberg ,ein Tor durch den wieder erstarkten Sven Löwe und ein Tor mit einem frechen Heber von Michael Hahn besiegte die Mannschaft vom SV Mönkeberg in einem schweren Spiel den SV Ellerbek.
Allen Mannschaftsteilen ein großes Dankeschön für die Saison 2011 und mit diesem Kader kann man sich schon auf die Saison 2012 freuen.
Mit sportlichen Grüßen
Klaus Duda Thomas Voß Franz Reimann Rolf Stapelfeldt
SV Mönkeberg : SV Dobersdorf
Na also,geht doch,denn nach zwei knapp verlorenen Spielen gab es einen 4:1 Kantersieg für den SVM. Die erste Halbzeit endete nach gegenseitigen Abtasten Torlos. Die gut besetzte Reservebank des SVM kam in der 2.Halbzeit durch kluges einwechseln gleich zu einem Torerfolg durch Sven Dahmke,aber leider kam der Dobersdorfer SV kurze Zeit später durch einen frechen Heber über unseren Torwart zum 1:1 Ausgleich.Der Torhunger vom SVM war noch nicht gestillt,denn Sven Dahmke machte postwendend seinen 2.Treffer.Das war der Genickbruch vom SVD und Gunnar Ehmcke machte das 3:1. Den krönenden Abschluss besorgte noch Ralf Eichholz,denn aus halbrechter Position schoss er unhaltbar zum 4:1 Endstand ein.Leider wurde noch ein Treffer für Gunnar Wäger nicht gegeben,denn leider hatte der Schiedsrichter etwas dagegen und erkannte auf Abseits.Nach dem Abpfiff gab es noch von den vielen Fans des SVM ein Lichtermeer aus Wunderkerzen das den Sieg noch mehr erhellte. Dies war unser letztes Heimspiel dieses Jahr und ich möchte mich bei allen freiwilligen Helfern auf diesem Wege bedanken.
SV Mönkeberg : Preetzer TSV
Auch eine Serie reißt mal ab. Nach 5 Min. erzielte Mike Oberg auf Vorlage von Rolf Stapelfeldt das 1:0, aber das sollte wohl der Weckruf für den PTSV sein,denn ab da waren die Gäste spielbestimmend.Bei dem SVM lief leider nichts mehr zusammen und nach der Halbzeit erhöhte der PTSV auf 1:2. Diese knappe Niederlage ist kein Beinbruch,denn im nächsten Spiel gegen SG Kühren wird bestimmt wieder Gas gegeben.
UT Kiel : SV Mönkeberg
Das Spiel gegen den UT Kiel begann mit einem Paukenschlag,denn nach 5 Min. überlief Sven Dahmke die gesamte Abwehr von UT und mit Cleverniss schob er am Torwart zum 1:0 ein. Der SVM,der mit vier fehlenden Stammspielern angereist war,diktierte das Spiel und durch einen weiteren Streich von Sven D.erhöhte der SVM auf 2:0. Die Abwehrreihen um den guten Libero Andi Kruse kurbelten das Spiel mit gescheiten Pässen nach vorn an.Jürgen P.schnappte sich die Kugel und schloss aus halblinker Position gegen die überforderte Abwehr von UT zum 3:0 ab.Trainer Franz Reiman, der bei tropischen Temperaturen immer wieder clever auswechselte war mit dem Spiel seiner Mannschaft gegen den Angstgegener UT vollauf zufrieden. Kurze Zeit später erhöhte Mike Oberg kurz vor der Halbzeit noch auf 4:0.(ganz zur Freude seiner Freundin, die extra aus Nürnberg angereist war.) Nach dem 4:0 war wohl der Drops gelutscht. Nach der Halbzeit versuchte der UT noch ein wenig Ergebniskorrektur, aber unserer Torwart Björn Glasner brachte mit Weltklasseparaden den Gegner schier zur Verzweiflung.Der SVM hätte zwar noch einen draufsetzen können,aber durch kluges Spiel in den eigenen Reihen beendete der Schiedsrichter schließlich das Spiel. Kurze Zeit später setzte Gewitter ein und durch sehr helle Blitze am Himmel,wurde die erfolgreiche Mannschaft vom SVM noch einmal fotografiert.
SV Mönkeberg : TSV Russee
Zum Auftakt der Saison 2011 gab es ein leistungsgerechtes 2:2 Unendschieden.Bei nicht gerade frühlingshaften Temperaturen und Starkwind ging der SV Mönkeberg mit zwei schnellen Treffern durch unseren Neuzugang A.Lehmann in Führung.Durch die ungünstigen Windverhältnisse bei einem direkt verwandelten Eckstoss,kamen die Russer zum Anschlusstreffer.Kurz vor dem Ende der 1.Halbzeit konnte der Gegner ausgleichen.In der 2.Halbzeit gab es von beiden Mannschaften viele Torchancen,die aber von den beiden gut aufgelegten Torleuten verhindert werden konnten.Der Trainer des SVM war mit diesem Ergebniss zufrieden.
SV Mönkeberg : NDTSV Holsatia
Nach nervösem Spielbeginn in der 1.Halbzeit kam der Gast besser ins Spiel.Der SVM wurde durch frühzeitiges Pressing von Holsatia zu vielen Fehlpässen gezwungen. Durch einen Eckstoss ging der SVM in Führung,aber etwas verspätet wurde das Tor das durch Thomas Voß erzielt wurde vom Schiedsrichter aberkannt. Es sollt eine Behinderung des Torwartes gegeben haben.Leider kam dadurch noch mehr Hektik auf und in dieser Phase ging Holsatia mit 1:0 in Führung. In der Halbzeitpause beruhigten sich die Gemüter wieder. In der 2.Halbzeit gab es durch gute Moral und spielerische Steigerung des SVM ein richtig gutes Spiel.Der Augleichstreffer der durch eine gute Kombination vorausging,kam der SVM durch den eingewechselten Spieler Jens Blümke zum verdienten Ausgleichtreffer. Die sehr starke Abwehr von Holsatia ließ keinen weiteren Treffer zu. Das Ostuferderby wurde mit einem Leistungsgerechten 1:1 beendet.
SV Mönkeberg : SV Friedrichsort
Tja, und am Ende steht man mit leeren Händen da. Die 1.Halbzeit begann furios,denn mit 2 Toren von Alex Lehmann und Thorsten Leonhardt ging der SVM in Führung. Leider wurde in dieser Druckphase zu viele hochkarätige Chancen leichtfertig vergeben und das sollte sich in der 2.Halbzeit rächen.Durch zu viele Auswechselungen in der 2.HZ stimmte die Zuordnung nicht mehr und der SV Friedrichsort stellte mit 4 Treffern den Spielverlauf auf den Kopf. Rolf Stapelfeldt kam noch zum Anschlusstreffer aber die jetzt gefestigten Mönkebergern lief leider die Zeit davon. Der gut leitende Schiedsrichter W.Neumann beendete das Spiel mit einem 3:4 zu Gunsten des SVF. Zur Freude der Mannschaft vom SVM wurde 15 Min. vor Schluss Sven Löwe eingewechselt, der nach langer Kreuzbandgenesung endlich wieder dabei sein konnte. Auch trotz dieser Niederlage stimmte in der 3.HZ die Moral in der Truppe.
Eintracht Kiel : SV Mönkeberg
Auswärtssieg:Mit einem dezimierten Kader von 11 Spielern und einem Ergänzungsspieler(Reinhold Fischer) traten wir zu einem schweren Auswärtsspiel an. Der Trainer Franz Reimann hatte seine Truppe gut eingestellt, denn die 1.Halbzeit endete Torlos. Die 2 HZ begann sogleich mit einem Paukenschlag.Durch einen unglücklich abgefälschten Ball ging die Eintracht in Führung. Das sollte aber eine Signalwirkung für die Mönkeberger sein,denn durch eine geschlossene und kämpferische Mannschaftsleistung gelang Gunnar Ehmcke der Ausgleichstreffer. Aus einer gefestigten Abwehr,gelang es dem SVM sein starkes Angriffspiel durchzusetzen.Durch einen blitzartigen Konter von Gunnar Wäger und seiner guten Vorlage auf Rolf Stapelfeldt,erzielte er chancenlos für den Eintracht Torwart den vielumjubelten Führungstreffer zum 2:1. Kurze Zeit später wäre der SVM noch weiter in Führung gegangen,doch der Ball verfehlte knapp das Tor. Kurze Zeit später bejubelten die vielen mitgereisten Fans den Abpfiff durch den gut leitenden Schiedsrichter. Hut ab von so einer starken Konditionsleistung der Mönkeberger gegen einen sehr starken Gegner.
VFR Laboe : SV Mönkeberg
Der SV Mönkeberg scheint von dem ST.Pauli Virus infiziert zu sein. Hochkarätige Chancen sind da,aber die Kugel geht nicht rein. Der ganz in schwarz gekleidete VFR(der aus der tiefstehenden Sonne kam) brauchte zwei Konter um das Spiel mit 2:0 zu gewinnen. Diese Niederlage wurde aber nach Spielende durch ein gemeinsames Schinkenbrotessen versüßt. Ein Dankeschön an den VFR Laboe für diese nette Einladung.
Suchsdorfer SV : SV Mönkeberg
Nach dem Spiel konnte man meinen,das die Suchsdorfer den Bochumer Torwart vom Relegationsspiel gegen Gladbach eingeflogen hatten. Mit Superparaden hat er die Mönkeberger zur Verzweiflung gebracht. In den ersten 20 Min.war der SVM absolut spielbestimmend.Mit gutem schnellen Kombinationsspiel ging der SVM durch Jens Blümke in Führung.Aber wie schon angesprochen ließ der gute SSV Torwart keinen weiteren Treffer zu.Die immer stärkeren Suchsdorfer kamen noch in der 1.HZ zum Ausgleichstreffer.In der2.HZ merkte man bei den Mönkebergern den Kräfteverschleiß und der SSV beendete das Spiel mit 3:1. In der Endabrechnung hätte das Spiel auch ein Unendschieden verdient.
TUS Holtenau : SV Mönkeberg
In diesem Jahr scheint der Fußballgott kein Mönkeberger zu sein. Wieder einmal wurden 100%ige Torchancen nicht verwertet. Der SVM war in der Anfangsphase spielbestimmend,konnte aber keine Bude machen. Mit einem weit nach vorn geschlagenen Ball und Windunterstützung brauchte der TUS-Spieler( mit freundlicher Unterstützung unseres Torwartes)nur den Fuß hinzuhalten,um das 1:0 zu erzielen.Der Ausgleichstreffer ließ aber nicht lange auf sich warten,denn durch eine gut hereingebrachte Ecke von Rolf Stapelfeldt die mit einem wuchtigen Kopfball von Mike Oberg abgeschlossen wurde.Kurze Zeit später ging es in die Halbzeitpause.Nach der Pause legten die TUS-Spieler richtig los,aber ohne zwingende Chancen zu haben.Die Mönkeberger konnten den Druck standhalten und setzten immer wieder zu gefährlichen Kontern an.Die beste Torgelegenheit hatte Gunnar Wäger auf dem Fuß,aber es fehlten leider ein paar Millimeter zum Glück. Durch drei kuriose Tore die kurz hintereinander fielen,brachten sich die Holtenauer auf die Siegerstraße.Ein großes Kompliment an die Mönkeberger,die sich nie aufgegeben hatten.
VFB Kiel : SV Mönkeberg
Na,geht doch.Endlich konnten die Mönkeberger nach einem kämpferischen Spiel und manch fragwürdigen Entscheidungen des Schiedsrichters die Ernte einfahren. Der SVM hatte in der Anfangsphase das Spiel unter Kontrolle und ging nach 10 Min. durch einen sehenswerten Schuss von Thorsten Leonhardt, aus halbrechter Position unhaltbar unter die Torlatte in Führung.Kurze Zeit später erhöhte der SVM die Führung durch den pfeilschnellen Stürmer Sven Dahmke auf 2:0.Leider ließen es dann die Mönkeberger das Spiel etwas ruhiger angehen und der VFB erzielte den Anschlusstreffer durch eine fragwürdige Elfmeterentscheidung zum 1:2. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. Der VFB wurde in der 2.Halbzeit immer frecher und die Abwehr des SVM konnte sich über mangelnde Arbeit nicht beklagen. In dieser Phase wurde jedoch durch einen schnellen Konter von dem trickreichen Jens Blümke das 3:1 erzielt.Das aber schien den VFB nicht zu jucken und kam wiederholt zum Anschlusstreffer. Der SVM wurde leicht nervös und in dieser Drangphase kam der VFB durch eine Ecke zum 3:3 Ausgleichstreffer. Das war wohl der Gongschlag für die Mönkeberger,denn ab da wurde das Spiel wieder kontrolliert. Durch schnelles direktes Passspiel,erhöhte Tim Schöne durch ein wunderschönes Tor zum wiederholten Führungstreffer. Durch einen direkt verwandelten Eckstoß kurz vor Schluss von Michael Hahn (einer seiner Spezialitäten) wurde das Spiel mit dem Sieg zum 3:5 beendet.
SV Mönkeberg : SW Elmschenhagen
Im letzten Spiel vor der Sommerpause konnte sich der SV Mönkeberg mit dem 3. Sieg in Folge verabschieden. Das Spiel ging bei sehr warmer schwüler Luft gleich richtig los und durch einen satten Lattenknaller in der 10.Min von Timo Voss der in das Spielfeld zurückprallte,konnte Thorsten Leonhardt überlegt den Ball mit dem Kopf unhaltbar in die Torecke köpfen. Das Spiel wurde durch viele Kombinationen von beiden Mannschaften immer besser und es kam auf beiden Seiten zu vielen Tormöglichkeiten. Die Schwarz/Weißen kamen aber noch durch einen Konter kurz vor der Halbzeit zum Ausgleichstreffer.Nach der Halbzeit drehte der SVM richtig auf und durch einen Weltklassepass von Jens Blümke auf den Kopf von Alex Lehmann,der den Ball mit aller Wucht zum 2:1 einköpfte.Kurze Zeit später wurde der Ball von der gut aufgestellten Abwehr des SVM abgefangen und durch einen Blitzkonter durch das Mittelfeld und dem finalen Pass von Björn Glasner auf Jens Blümke konnte er mit einem strammen Schuss auf 3:1 erhöhen. Die Spieler von SWE zollten in der 2.Halbzeit bei diesem schwülen Abend Tribut und so konnte Alex Lehmann einen direkten Freistoß aus ca.30m vor das gegnerische Tor bringen und durch ein zartes streicheln mit der Fußspitze von Gunnar Wäger bekam der Ball noch eine Richtungsänderung und schlug zum 4:1 Endstand ein.
Dieses Spiel zeigte einen gesunden Mannschaftsgeist auf allen Positionen und man kann sich auf die Spiele nach der Sommerpause schon freuen.
SV Mönkeberg : TSG Schönkirchen
Vor der Sommerpause ist nach der Sommerpause,denn im ersten Spiel nach den Regenferien kam der SVM sehr gut aus den Startlöchern.In einem spannenden Spiel das der SVM auf hohen spielerischen Niveau beherrschte,gewann der SVM mit 4 : 2. In der Anfangsphase wurde durch schnelles Kombinationsspiel und gewonnenen Zweikämpfen den Spielern von der TSG schnell der Zahn gezogen. Der im Mittelfeld agierende Jens Blümke zog alle Fäden und setzte seine Mitspieler immer wieder gekonnt in Szene.Durch gutes Kombinationsspiel im Mittelfeld wurde der wieselflinke Stürmer Sven Dahmke durch geniale Pässe bedient und erzielte 3 Tore. In der zweiten Halbzeit kam der TSG noch zu 2 schmeichelhaften Anschlusstreffern,aber die gut stehende Abwehr des SVM ließ keinen weiteren Treffer mehr zu. Das I-Tüpfelchen oder die Kirsche auf dem Sahnestück machte noch Mike Oberg,denn aus ca.25m durch einen direkt verwandelten Freistoß aus halbrechter Position schlug der Ball unhaltbar in die obere rechte Ecke ein. Kurze Zeit später endete unter großem Ablaus der Zuschauer das tolle Heimspiel.